Yamaha MOTIF X5 Manuale Utente Pagina 66

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 320
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 65
Grundstruktur
Wichtigste
BedienungsvorgÀnge
AnschlĂŒsse
EinfĂŒhrung
Grundstruktur
Bedienungsanleitung MOTIF XS
66
Rufen Sie einige Performances der User-Banks 1–3 auf,
und spielen Sie einige der Arpeggios, die diesen
Performances zugewiesen wurden. Im Performance-
Modus ist jeder der vier Arpeggio-Typen einem von vier
Parts zugewiesen. Das bedeutet, dass bis zu vier
Arpeggio-Typen gleichzeitig a/jointfilesconvert/1374254/bgespielt werden können.
Wir werden nun die Performance spielen und dabei alle
Möglichkeiten nutzen.
1
Stellen Sie sicher, dass die Taste [ARPEGGIO
ON/OFF] leuchtet, und spielen Sie dann eine
Taste, welche die Arpeggio-Wiedergabe auslöst.
Die Schritte 2–4 sind mit denen unter „Arpeggio-
Wiedergabe im Voice-Play-Modus“ identisch. Nachdem
Sie nun die der Performance zugewiesenen Arpeggio-
Typen gehört haben, probieren Sie einige der anderen
Arpeggio-Typen aus.
5 DrĂŒcken Sie wĂ€hrend der Arpeggio-
Wiedergabe die [F4]-Taste, um das Arpeggio-
Display aufzurufen, und wÀhlen Sie je einen
Arpeggio-Typ fĂŒr jeden Part.
FĂŒr beste Ergebnisse sollten Sie eine Kategorie und
eine Unterkategorie wÀhlen, die Arpeggio-Typen
enthÀlt, die möglichst gut zu der Voice dieses Parts
passen. Sobald Sie einen passenden Arpeggio-Typ
gefunden haben, lassen Sie diesen in den Display-
Einstellungen stehen und speichern Sie die
Performance (s. u.).
6 Speichern Sie die Arpeggio-Einstellungen als
User-Performance.
Genauere Anweisungen zum Speichern von
Performances ïŹnden Sie auf Seite 142.
Im Performance-Record-Modus können Sie Ihr
Tastaturspiel in einem Song oder Pattern aufnehmen.
Bedenken Sie, dass jede Arpeggio-Wiedergabe, die Sie im
Performance-Modus auslösen können, auch im Song oder
Pattern aufgenommen werden kann. NĂ€heres zur
Performance-Aufnahme ïŹnden Sie auf Seite 140.
Die Daten der Arpeggio-Wiedergabe werden auf der Song-
oder Pattern-Spur als MIDI-Sequenzdaten aufgenommen.
Beachten Sie, dass nur das Anschlagen von Tasten die
Arpeggio-Wiedergabe auslöst. Die Song- oder Pattern-Daten
lösen die Arpeggio-Wiedergabe nicht aus.
Arpeggios sind auch nĂŒtzlich fĂŒr die Erzeugung von
Phrasen, die dann als Grundbausteine fĂŒr die Erstellung
von Patterns dienen. Erzeugen Sie nach Belieben User-
Phrasen, und weisen Sie diese im Patch-Display
(Seite 212) der gewĂŒnschten Spur zu.
Dieser Abschnitt zeigt, wie Sie die Arpeggio-Wiedergabe
auf einer Pattern-Spur aufnehmen können.
1
WĂ€hlen Sie einen Arpeggio-Typ im Arpeggio-
Display (Seite 219) des Pattern-Record-Modus’.
Wenn der Parameter Arpeggio With Voice Switch auf
„on“ gestellt ist, wird automatisch eine Voice fĂŒr diesen
Arpeggio-Typ ausgewÀhlt.
2 Nehmen Sie die Wiedergabe des ausgewÀhlten
Arpeggio auf der Pattern-Spur auf.
Nehmen Sie verschiedene Arpeggios auf anderen Spuren
auf, indem Sie Schritt 1–2 wiederholen. Gut ist es auch, der
erzeugten Phrase im Pattern-Patch-Display (Seite 212) fĂŒr
zukĂŒnftigen Abruf einen Namen zu geben.
3 Erzeugen Sie Pattern-Daten, indem sie die
erzeugten Phrasen der Section im Pattern-
Patch-Display (Seite 212) zuweisen.
Erzeugen Sie zum Beispiel eine Section A fĂŒr das Intro,
eine Section B fĂŒr die Strophe, eine Section C fĂŒr den
Refrain und eine Section D fĂŒr den Schluss – fertig sind
die Grundbausteine zum Aufbau eines eigenen Songs.
4 Erzeugen Sie Pattern-Chain-Daten, indem Sie
die Wiedergabereihenfolge der Sections
programmieren.
Mit Hilfe einer Pattern Chain können Sie verschiedene
Patterns zu einer „Kette“ (Chain) aneinander reihen, um
einen Song aufzubauen. NĂ€heres siehe Seite 213.
5 Wandeln Sie die Pattern-Chain-Daten in Song-
Daten um.
NĂ€heres siehe Seite 215.
Erzeugen eines eigenen Arpeggio-Typs
ZusÀtzlich zu den voreingestellten Arpeggien können Sie
auch eigene Arpeggio-Daten erzeugen. Gehen Sie dazu
folgendermaßen vor:
1 Nehmen Sie in einem Song oder einem Pattern
MIDI-Sequenzdaten auf.
Bis zu vier Spuren können fĂŒr die Erstellung eines
Arpeggios verwendet werden.
Auf der Arpeggio-Spur können bis zu 16
unverwechselbare Notennummern aufgenommen
werden. Falls in den MIDI-Sequenzdaten mehr als 16
verschiedene Notennummern aufgenommen wurden,
entfernt der Konvertierungsvorgang automatisch die
ĂŒberzĂ€hligen Noten. Daher sollten Sie darauf achten,
beim Erzeugen von Arpeggien nur bis zu 16
verschiedene Noten aufzunehmen.
2 Wandeln Sie die aufgenommenen MIDI-
Sequenzdaten in Arpeggio-Daten um.
Verwenden Sie hierzu den Song-Job (Seite 206) oder
den Pattern-Job (Seite 227) „Put Track to Arpeggio“.
Nach Einstellung der zugehörigen Parameter drĂŒcken
Sie zum AusfĂŒhren des Jobs die Taste [ENTER].
Die erzeugten Arpeggio-Typen können aus der User-
Bank im Arpeggio-Display ausgewÀhlt werden.
Arpeggio-Wiedergabe/-Aufnahme im
Performance-Modus
Arpeggio-Wiedergabe/-Aufnahme im
Pattern-Modus
HINWEIS
Vedere la pagina 65
1 2 ... 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 ... 319 320

Commenti su questo manuale

Nessun commento